Da es nur noch wenige Wochen bis zum Start unserer Reise sind, habe ich am Wochenende schon einmal probehalber gepackt.
Aber was alles mitnehmen, was besser zuhause im Schrank lassen? Ich habe mich bei Anias und Daniels Blog „geh-mal-reisen“ informiert und das Ein oder Andere für mich angepasst.
Mein Rucksack ist ein McKinley Yukon 60+10 Damen. Der Rücken ist gut gepolstert, die Höhe verstellbar, und es gibt vorn am Gurt sogar eine kleine Pfeife für Notsituationen. Kein Kaufkriterium, aber ein sinnvolles Detail, besonders für alleinreisende Frauen.
Entscheidend war für mich, dass man den Rucksack nicht nur von oben, sondern auch von vorn öffnen kann. So hat man einen guten Zugang zu allen Klamotten und muss sich nicht immer durch alles durchwühlen. Packbeutel von Ikea (Förfina) sollen außerdem für Ordnung im Rucksack sorgen.
Und das nehme ich mit:
- leichte Daunenjacke (nicht explizit Outdoorstyle, sondern im örtlichen Modegeschäft gekauft, aber gut unter meiner –> Jack Wolfskin Funktionsjacke zu tragen. Sozusagen DIY- 2 in 1 🙂
- Nosilife Kleid/Rock: ein langes Neckholderkleid, das durch Umkrempeln zu einem langen Rock wird.
- kurzes Leinenkleid
- Leinenrock
- 4 T-Shirts: Funktionsshirts und normale Baumwollshirts
- leichte Bluse
- 5 Tops (auch als Unterhemden zu verwenden)
- Nosilife Sweatjacke, dünn
- Nosilife lange Hose, dünn
- 1 Jeans
- 1 Zip-off-Hose
- 1 Leinenhose
- Socken: 2 Paar Nosilife, 6 paar „Normale“
- 4 leichte Pullis, Langarmshirts
- 1 warmen Pulli
- 2x Bikini
- 8 Unterhosen, 4 BHs
- Nachthemd
- Gürtel
- Multifunktionstuch
- Sonnenbrille
- 2x Microfaserhandtücher (groß und mittel)
- 3 Paar Schuhe: meine Asics Gore-Tex Laufschuhe, Flipflops und flache Chucks.
Die Kulturtasche ist noch nicht gepackt, passt aber bestimmt noch rein. Im Moment ist der Rucksack erstaunlich leicht, ich bin gepsnnt ob das so bleibt, denn es fehlen ja noch die Schuhe, Spiele und der ganze Technikkram.
Dazu später mehr.